Die Betreiber dieser Website nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir beim Besuch unserer Website erfassen, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie als betroffene Person haben.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können – zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse oder IP-Adresse.
Datenerfassung auf dieser Website
Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Websitebetreiber (siehe Punkt 2). Daten werden entweder direkt von Ihnen übermittelt (z. B. über Formulare) oder automatisch durch IT-Systeme erfasst (z. B. IP-Adresse, Geräteinformationen).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten ist technisch notwendig, um die Website fehlerfrei bereitzustellen. Andere Daten können zur Analyse, für Marketingzwecke oder zur Abwicklung von Anfragen, Buchungen und Käufen verwendet werden.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Werle Vivian und Werle Katharina GbR
vertreten durch: Vivian Werle und Katharina Werle
c/o Postflex #3669
Emsdettener Str. 10
48268 Greven
E-Mail: support[ @ ]lifeofmoms.de
Die verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.
Unsere Website sowie alle Formulare, Newsletter, Community Memberbereich, Online-Kurse und Terminbuchungen werden über den Anbieter Go High Level (GHL) bereitgestellt.
Anbieter: HighLevel LLC, 3100 Independence Pkwy, Suite 311, Plano, TX 75075, USA
Datenschutzerklärung: https://www.gohighlevel.com/privacy-policy
Go High Level verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich auf unsere Weisung hin und im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO. Eine Übermittlung in die USA erfolgt unter Einhaltung der EU-Standardvertragsklauseln.
Auftragsverarbeitung
Wir haben mit dem Anbieter einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) abgeschlossen. Dieser stellt sicher, dass Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet werden.
Beim Besuch dieser Website werden automatisch Informationen durch den Hoster verarbeitet, z. B.:
• IP-Adresse
• Browsertyp und -version
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer-URL
• Uhrzeit der Serveranfrage
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an stabiler und sicherer Bereitstellung).
Unsere Website nutzt eine TLS-Verschlüsselung (https). Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile des Browsers („https://“) und dem Schloss-Symbol.
Dadurch sind übermittelte Daten vor dem Zugriff Dritter geschützt, z. B. bei Anfragen oder Online-Bestellungen.
Wenn Sie kostenpflichtige Leistungen auf unserer Website buchen und Zahlungsdaten übermitteln (z. B. Kreditkartendaten), erfolgt dies ausschließlich über verschlüsselte Verbindungen (SSL/TLS).
Bei aktivierter Verschlüsselung sind Ihre Zahlungsdaten bei der Übertragung vor unbefugtem Zugriff geschützt.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen (z. B. steuerrechtlich bis zu 10 Jahre).
Diese Website verwendet Cookies und vergleichbare Technologien. Technisch notwendige Cookies setzen wir auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO ein. Für alle anderen Cookies (z. B. für Statistik, Marketing oder externe Medien) holen wir Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG ein.
Einwilligungsmanagement mit Usercentrics
Zur Verwaltung Ihrer Einwilligungen nutzen wir das Tool Usercentrics (Usercentrics GmbH, Sendlinger Str. 7, 80331 München). Ihre gewählten Einstellungen werden lokal gespeichert und können jederzeit angepasst oder widerrufen werden.
Ein AV-Vertrag mit dem Anbieter besteht.
Wenn Sie uns über ein Formular, das Chat-Widget oder die Terminbuchung kontaktieren, verarbeiten wir folgende Daten:
• Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (optional)
• Nachricht, Buchungsdetails, Zeitstempel, IP-Adresse
Rechtsgrundlagen:
• Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder Anbahnung)
• Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung bei freiwilliger Angabe)
Die Kommunikation erfolgt über verschlüsselte Verbindung.
Zum Versand von E-Mails und Newslettern verwenden wir GoHighLevel. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-in-Verfahren.
Verarbeitete Daten:
• E-Mail-Adresse, ggf. Name
• Zeitpunkt & IP-Adresse der Anmeldung
• Protokollierte Einwilligung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Abmeldelink widerrufen.
Für unseren Mitgliederbereich (Kurse, Community, Inhalte) ist eine Registrierung erforderlich.
Verarbeitete Daten:
• Name, E-Mail, Passwort (verschlüsselt gespeichert)
• Nutzungsdaten (Kursfortschritte, Beiträge, Kommentare)
Rechtsgrundlagen:
• Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag)
• ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung bei Community-Funktionen)
Für unseren Mitgliederbereich (Kurse, Community, Inhalte) ist eine Registrierung erforderlich.
Verarbeitete Daten:
• Name, E-Mail, Passwort (verschlüsselt gespeichert)
• Nutzungsdaten (Kursfortschritte, Beiträge, Kommentare)
Rechtsgrundlagen:
• Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag)
• ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung bei Community-Funktionen)
Wir binden Videos von YouTube (Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) im erweiterten Datenschutzmodus ein.
Beim Abspielen wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt. Dabei können lokal gespeicherte Elemente genutzt werden, um Geräte wiederzuerkennen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG
Weitere Infos: https://policies.google.com/privacy?hl=de
YouTube ist nach dem EU-US Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert.
Sie haben jederzeit das Recht auf:
• Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
• Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
• Löschung oder Einschränkung (Art. 17/18 DSGVO)
• Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
• Widerspruch gegen Datenverarbeitung (Art. 21 DSGVO)
• Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
Wenn Ihre Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch einzulegen.
Werden Ihre Daten für Direktwerbung verwendet, haben Sie jederzeit das Recht, dieser Verarbeitung zu widersprechen. Nach erfolgtem Widerspruch werden Ihre Daten nicht mehr zu Werbezwecken verarbeitet.
Wenn Sie der Ansicht sind, dass wir Ihre Daten unrechtmäßig verarbeiten, haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde.
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Personen ab 16 Jahren. Wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern oder Jugendlichen unter 16 Jahren.
Der Nutzung von veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen. Bei Zuwiderhandlung behalten wir uns rechtliche Schritte vor.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, z. B. bei rechtlichen Änderungen oder neuen Tools.
Letzte Aktualisierung: 15. Juli 2025
© 2025 Life of Moms. All rights reserved. | AGB's | Rechtliches | Datenschutzerklärung